Allgemeinmedizinische Grundversorgung mit kleinchirurgischen Eingriffen 

  • Hausärztliche Betreuung und Versorgung von Kindern und Erwachsenen (U7 bis J2)
  • Psychosomatische Grundversorgung 
  • BMG Gesundheits-Check-up (18-34 Jahren einmalig und ab dem 35. Jahre alle 3 Jahre) 
  • DMP (Beschreibung unten)
  • Hautkrebsscreening (alle 2 Jahre ab dem 35. Lebensjahr)
  • Labordiagnostik 
  • Impfberatung und Impfung (Erstellung eines digitalen Impfpasses über ImpfDoc)
  • kleinchirurgische Eingriffe bei Verdacht auf bösartige Hautveränderungen mit Histologie
  • Akute und chronische Wundversorgung nach Krankenhausaufenthalt zur Weiterversorgung  
  • Spirometrie/Lungenfunktionstest (Beschreibung unten)
  • 12Kanal EKG & Langzeit EKG
  • Langzeit Blutdruck 



Zusätzliche Leistungen die wir als Individuelle Gsundheitsleistungen (IGeL) anbieten können

  • Reisemedizinische Beratung 
  • Atteste und Bescheinigungen 
  • Tauglichkeitsuntersuchung für Sportboot Führerschein
  • FeNo Messung bei Asthma bronchiale
  • Infusionstherapie i.v.
  • Vitmin B12 Spritze i.m.
  • Kinesiologisches Taping 
  • chirurgische Entfernung von Fibromen, Muttermalen u.ä.
  • biovis Diagnostik (Naturheilkundliche Labordiagnostik und Präventivmedizin)
  • Blutegeltherapie*



Wir beraten Sie gern - sprechen Sie uns an.

*geplant für 2025


Disease-Managment-Programm* (DMP)

DMP sind Behandlungsprogramme für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Deshalb werden sie auch „Chroniker-Programme“ genannt. 

Die Programme beruhen auf dem aktuellen Forschungsstand und sollen eine hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherstellen. Sie beinhalten zum Beispiel eine gute Abstimmung unterschiedlicher Behandlungen, regelmäßige Verlaufskontrollen, aber auch die Beratung und Schulung der Betroffenen im Umgang mit ihrer Krankheit.

Folgende Programme bieten wir an:

  • Asthma bronchiale
  • COPD (chronisch obstrukive Lungenkrankheiten)
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • KHK (Koronare Herzkrankheiten) 


Wir beraten Sie hierzu gerne näher - sprechen Sie uns an.

*Kassenleistung 

Der Digitale Impfpass

Wir arbeiten in unserer Praxis  mit  ImpfDoc und der passenden App von ImpfPassDE zusammen.

Wir erstellen für Sie einen digitalen Impfpass in der Praxissoftware "ImpfDoc" und können Ihnen dadurch einen digitalen Impfass in der dazugehörigen App "aktuell für Einzel Personen kostenlos" zur Verfügung stellen.

Somit verlieren Sie nie mehr Ihren Impfpass.
Mit der ImpfPass-App können Sie die Impfpässe für Sich und Ihre Familie verwalten und noch viel mehr. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre kompletten Impfdaten (COVID, Masern, FSME, Tetanus…).  Die App erinnert Sie natürlich auch an ausstehende Impfungen, die für Ihre Gesundheit wichtig sind.

Sprechen Sie uns in der Praxis an und erhalten Sie unseren Praxis QR-Code um sich mit uns und Ihrer ImpfPassDE App  zu verbinden.

Weitere Infos auch unter: www.impfpass.de

Spirometrie* (kleiner Lungenfunktionstest) 

Die Spirometrie ist ein diagnostisches Verfahren zur Messung der Lungenfunktion. Mit diesem Lungenfunktionstest lassen sich verschiedene Parameter bestimmen, die Aufschluss über das Vorliegen einer Atemflussbehinderung einerseits oder Veränderung von Lungenvolumina andererseits geben.

Eine Lungenfunktionsprüfung ist für alle Patienten, die unter Atemwegsbeschwerden  leiden. Eine Lungenfunktionsprüfung ist angezeigt bei ungeklärten Beschwerden, wie z.B. anhaltendem Husten und Auswurf, Gefühl von verengten Atemwegen oder zur Therapiekontrolle bei Asthma bronchiale oder COPD.

*Kassenleistung 

FeNo Messung bei Asthma bronchiale* 

Das Asthma-Frühwarnsystem erkennt eine beginnende Verschlechterung deutlich früher.

Die FeNO-Messung zeigt an, wie schwer die Entzündung in den unteren Atemwegen aktuell ist. Durch die Entzündung in den Bronchien entsteht Stickstoffmonoxid (NO), das in der Ausatemluft gemessen werden kann. FeNO heißt auf Deutsch: Fraktioniertes exhaliertes Stickstoffmonoxid (NO). Der FeNO-Wert ist ein sogenannter Biomarker, der die Schwere der Entzündung exakt anzeigt.

Besonders bei Kindern ist die FeNO-Messung im Vergleich zum Peak-Flow hilfreich. Sie gehört zu den Standardmethoden der Asthma-Diagnose. Der FeNO-Wert zeigt genau, wie stark die Bronchien entzündet sind. Je höher der Wert, desto stärker ist die allergische Entzündung. Außerdem zeigt der FeNO-Wert somit eine Verschlechterung sehr viel früher an – also auch, wenn Ihr Kind noch gar keine Symptome zeigt.

Wir beraten Sie hierzu gerne näher - sprechen Sie uns an.

*IGeL Leistung (Preis auf Anfrage)

Infusionstherapie*

Infusionstherapien sind fester Bestandteil in der Schulmedizin sowie in Naturheilkunde. Wenn die medizinische Notwendigkeit besteht, größere Mengen eines Wirkstoffs anzuwenden, kann dies direkt über die Blutbahn der Vene per Infusion erfolgen. Der Vorteil gegenüber der oralen Zufuhr ist, dass die Aufnahme nicht über den Magen-Darmtrakt verhindert bzw. limitiert wird. Der Wirkstoff kann sofort in ganzem Umfang wirken.

Wir  bieten unter anderem folgende Infusionen an: 

  •  Vitamin C, Hochdosis-Infusion
  • Eiseninfusion bei nachgewiesen Mangel
  • "Grippecocktail" bei grippalen Infekten mit Vitaminen und immunstärkenden Inhaltsstoffen
  • i.m. Vitamin B12 Spritze


Wir beraten Sie hierzu gerne näher - sprechen Sie uns an.


*IGeL Leistung (Preis auf Anfrage)

Naturheilkundliche Labordiagnostik und Präventivmedizin

bioviś ist als eines der innovativsten und modernsten humanmedizinischen Diagnostiklabore in Europa bekannt und bietet nahezu tausende verschiedene Laboranalysen und Tests mit Schwerpunkten in den Bereichen Stoffwechsel- und Metabolomdiagnostik, Molekulargenetik, klinische Standarddiagnostik, Mikrobiologie, Immunologie und Präventivmedizin an.

https://www.biovis.eu/de/

Wir beraten Sie hierzu gerne näher - sprechen Sie uns an.


*IGeL Leistung (Preis auf Anfrage)

Kinesiologisches Tape*

Kinesiologische Tapes werden häufig bei Sportverletzungen oder in der Physiotherapie bei Schmerzen eingesetzt. Sie dienen der Unterstützung und Stabilisierung von Muskeln, Faszien, Bändern oder Gelenken. Das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist, freilegen von Energieflüssen, sowie das Lösen von Blockaden soll durch den Einsatz von Kinesiologischen Tapes unterstützt werden.

In den 70er-Jahren in Japan entdeckt und entwickelt, ist Kinesiologisches Tape heute im Leistungssport, aber auch im Hobby- und Amateurbereich nicht mehr wegzudenken. Das Tape aus Baumwolle ist angenehm zu tragen und in seinen Anwendungsmöglichkeiten sehr vielseitig.

Auf der Unterseite des Tapes ist der Kleber (Acryl) in einer wellenförmigen S-Struktur aufgebracht, was das Tape besonders anpassungsfähig und dehnbar macht. Dadurch kann sich das Tape optimal an die Strukturen des menschlichen Körpers anpassen und legt sich wie eine zweite Hautschicht über die Muskeln und Gelenke.

In ersten Studien konnte die Wirksamkeit des Taping nachgewiesen werden. 

Wir beraten Sie hierzu gerne näher - sprechen Sie uns an.

*IGeL-Leistung (Preise auf Anfrage)

Blutegel Therapie* "In Planung für das Jahr 2025"

Die Blutegel-Therapie ist eine traditionelle Methode zur Behandlung von Schmerzen. Besonders Arthrose-Patient:innen profitieren von der Behandlung. Unsere Expertin gibt Ihnen wissenswerte Informationen rund um die kleinen Blutsauger.

Blutegel sind sensibel für Temperaturunterschiede. Entzündete, schmerzende Areale weisen häufig eine höhere Temperatur auf. Die Tiere können diese schmerzenden Stellen aufspüren und dort ansetzen. Das Entscheidende dabei ist aber nicht, was der Egel geringfügig an Blut aufnimmt, sondern was er währenddessen in die Blutbahn abgibt. Sein Speichel ist nämlich ein „Wundermittel“. Die in ihm enthaltenen biologisch aktiven Substanzen sind blutverdünnend, schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Wir beraten Sie hierzu gerne näher - sprechen Sie uns an.

*IGeL Leistung (Preis auf Anfrage)